Natur einfach leben

Sonnenfest, Mondfest, Feuer, Mitte, Kreislauf, Einklang, Rituale, Zyklen, Jahreskreis, Baum, Lyrik, Wendung, Veränderung, Entschleunigung, Sommersonnenwende, Tag- und Nachtgleiche, Wintersonnenwende, Kräuterweihe, Kartoffelfeuer, Reinigung, Licht, Rauhnächte, Schutz, Stärkung

Die Jahreskreisfeste widerspiegeln symbolisch den Kreislauf der Natur, welchen wir mit unseren Festen feiern. So steht bei jedem der Feste ein Feuer im Mittelpunkt, um das wir kreisen. Wenn wir nicht die Stille der Natur genießen, füllen wir sie mit Geschichten, Märchen, Sagen und unseren Gedanken. Begleitet werden wir dabei von Elementen aus dem Klang (z.B. Klangreise).
Ein weiterer Bestandteil ist die symbolische Zuordnung eines Baums bzw. einer Pflanze. So wird die Natur, wie sie sich in der jeweiligen Jahreszeit manifestiert, greifbar. Dies wiederum lässt es zu, dass wir uns der Natur ganz öffnen, was mit einem Hoch- gefühl einhergehen kann.

In vier Sonnen- und vier Mondfesten im Einklang mit der Natur durchs Jahr.


Doch wo kommt das her?

Wenn wir uns über alle Sinne mit der Natur verbinden, werden Glückshormone ausgeschüttet. Dies ist neurobiologisch nachgewiesen.
Rituale und Feste erleichtern, uns diese Verbindung. Die Jahreskreisfeste lassen uns die Natur erfahren und ihren zyklischen Ablauf miterleben. Diesen unglaublichen Reichtum, die Geschenke der Natur, schätzen wir wert und nehmen auch die Fülle des Lebens deutlich wahr.

DIE ACHT FESTE & WOFÜR SIE STEHEN

Wintersonnenwende / 20. – 23. Dezember SonnenfestGeburt, Erneuerung, Rückkehr des Lichts
Imbolc / 1. – 2. Februar Lichtmess, MondfestVision, Neuanfang, Initiationen
Frühlingsanfang / 20. – 23. März Sonnenfest Gleichgewicht, Wiedergeburt, Wachstum
Beltane / 30. April – 1. Mai Walburgis, MondfestFruchtbarkeit, Sinnlichkeit, Kreativität, Freude
Sommersonnenwende / 20. – 23. Juni Johanni, SonnenfestSonnenkraft, Überfluss, Wendepunkt
Lammas / 1. – 2. August Schnitterfest, MondfestErntebeginn
Herbstanfang / 20. – 23. September Sonnenfest Gleichgewicht, Teilen, Dankbarkeit
Samhain / 31. Oktober – 1. November Allerheiligen, Mondfest Dunkelheit, loslassen, das Übersinnliche